Montag, 15. Mai 2023

WIE MAN EINEN BÄREN FINDET

 

Mit Mitmachbüchern für Bücher begeistern!!!

Sie hält sich für die BESTE Bärenfinderin der Welt, denn sie weiß ALLES darüber, wie man einen Bären findet. Ganz wichtig vorweg: Die Checkliste, auf der aufgelistet ist, was man zum Bärenfinden braucht! Fernglas, Netz, Taschenlampe, Lupe, Kompass, Kamera und natürlich Verpflegung. Alles gepackt? Dann mal los! Aber immer schön an die Regeln halten! Und davon hat unsere Protagonistin so einige auf Lager. Aber werden diese ihr auch helfen, um einen Bären zu finden? 

Super süß und wirklich amüsant, wie sich die Protagonistin selbstbewusst und voller Überzeugung auf Bärensuche begibt. Das Mitmachbuch >WIE MAN EINEN BÄREN FINDET<, welches kleine LeserInnen mit auf eine abenteuerliche und spaßige  Bärensuche nimmt und sie miteinbezieht, indem sie direkt angesprochen werden, ist zauberhaft illustriertund. Sprachlich ist die Geschichte, passend zur Altersempfehlung kurz und einfach gehalten. Ein süßer Bücherschatz, der die kleinen LeserInnen sicher begeistert.

Samstag, 13. Mai 2023

Noah zeigt dir die Vögel & Was fliegt denn da?



Dieses Wochenende rufen der Naturschutzbund (Nabu) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) mit der "Stunde der Gartenvögel" bundesweit die Menschen zum Zählen der Vögel in Gärten und Parks auf. Ziel der bundesweiten Aktion ist es, den Zustand der Vogelpopulation zu verfolgen. Passend dazu sind bei uns zwei schöne und kindgerechte Bücher für die noch etwas Jüngeren ab vier Jahren eingezogen. 

In >Noah zeigt dir die Vögel< aus dem DK Verlag nimmt der Vogel-Fan Noah kleine WeltenentdeckerInnen einen Tag mit und zeigt ihnen unter anderem, woran sie verschiedene heimische Vögel erkennen können. Ob morgens bei der Futterstation im Garten, auf dem Weg in den Kindergarten oder während des Waldausflugs - zwitschernde Vögel sind überall! Noahs Begeisterung ist richtig ansteckend, sein Wissen spannend und informativ. Ein wunderbare diverse ErlebnisSachgeschichte für neugierige Kinder mit liebevollen Illustrationen, die das Thema Umweltschutz auch aufgreift und Kinder für die Natur sensibilisiert.

>Was fliegt denn da?< aus dem Kosmos Verlag ist ein toller Naturführer, der Kindern ab vier Jahren 16 heimische Vogelarten, die besonders häufig vorkommen, vorstellt. Wo leben Rotkehlchen, Spatz und Amsel? Wie groß sind sie? Was fressen sie am liebsten? Detaillierte und großformatige Zeichnungen machen es den Kindern leicht, die Tiere wiederzuerkennen, wenn sie durch den Garten flattern, über die Wiese schreiten oder im Teich ihre Runden ziehen. In einer Sprechblase erzählt jeder Vogel etwas, was ihn besonders macht und von anderen Vögeln abhebt. Der farbige Rahmen zeigt, in welchem Kapitel man sich gerade befindet. Kurze kindgerechte Infotexte und Steckbriefe machen es Kindern leicht, sich Fakten zu merken. Durch die handliche Größe und stabilen Seiten ist der Naturführer der perfekte Begleiter für Ausflüge in die Natur. Toll gestaltet, informativ und sehr gut für Kinder verständlich. 

Coole Fahrzeuge


Das ist wirklich ein absolut COOLES FAHRZEUGEBUCH. Hier werden sieben Coole Fahrzeuge aus den Bereichen Landwirtschaft und Baustelle unter die Lupe genommen! Was kann man mit Traktor, Bagger, Planierraupe, Radlader, Muldenkipper, Mähdrescher und Forstmaschine alles machen? Wo werden diese Fahrzeuge eingesetzt? Und das allerbeste: Wie heißen die einzelnen Bestandteile? Hierzu wird jedes Fahrzeug in seine Einzelteile "zerlegt", sodass jede Schraube, jeder Kolben und jeder Filter zu sehen und beschriftet ist. Dazu gibt es noch jede Menge weiterführende Informationen, zum Beispiel dass man mit dem Inhalt des Kraftstofftanks einer Planierraupe drei Badewannen füllen könnte. Die Illustrationen und ihre Farbgestaltung gefallen uns sehr. Und das allerbeste: dieses Fahrzeugebuch wird auch die weiblichen Fahrzeugfans ansprechen, denn ihnen werden die Fahrzeuge von Hans und Ida gezeigt. Abwechselnd stellen die beiden die sieben Fahrzeuge vor. Außerdem gibt es zu jedem Fahrzeug und der Werkzeugkiste, die am Ende ausgepackt und aus der jedes Werkzeug benannt wird, ein Suchbild. Es gilt immer drei Gegenstände des jeweiligen Wimmelbildes voller Einzelteile zu finden. Gar nicht so einfach, sag ich euch. Das Buch Sachbilderbuch und Wimmelbuch in einem und lädt zum ausgiebigen Schmökern und Betrachten ein. 

Max Müllauto


Am frühen Morgen ist es in der Stadt noch dunkel und trotzdem sind schon eine Menge Fahrzeuge unterwegs. Unter ihnen Max Müllauto, der mit Begeisterung die Stadt täglich vom Müll befreit. Ihm macht seine Arbeit Spaß und er weiß wie wichtig sie ist, denn ohne ihn würde die Stadt ganz schön schmutzig aussehen würde. Ab und an, an trüben und trägen Tagen langweilt er sich aber doch ein wenig. Wie gerne würde er dann mal auf Verbrecherjagd gehen wie der Polizeiwagen und Detektiv spielen. 

Als er eines Morgens auf ein großes Rätsel stößt, ist er auch schon mitten in seinem ersten Ermittlungsfall: Wer stibitzt Zeitungen am Kiosk von Herrn Kuzorra? Vielleicht machen sich die Kinder auf dem Weg zur Schule einen Spaß? Oder fegt Kölbchen Kehrmaschine sie aus Versehen weg? Das Rätsel zu lösen, ist gar nicht so einfach. Doch Max gibt nicht auf und entdeckt endlich eine Spur …


In Michael Englers Geschichte spiegelt sich ein fantasiereiches Rollenspiel vieler Kinder wieder. Welches Kind träumt nicht davon mal Polizist zu sein und sicher viele Kinder spielen daheim des öfteren Detektiv  und verhaften am Ende Mama, Papa, Großeltern oder Geschwister. Kinder können sich prima mit Max Müllwagen identifizieren und seine kindlichen Gedankengänge nachvollziehen. Schön ist es, dass wenn Max einen Verdacht hat, er diesem erst nachgeht und ihn nicht gleich publik macht, denn falsch mitgeteilte Verdächtigungen können großen Schaden anrichten. Die Geschichte unterhält kleine Detektive und Fahrzeugfans also nicht nur liebevoll, sie bietet auch Anlass zur Diskussion. 

Auch in dieser Geschichte der Kleinen Reifen Bilderbuchreihe lassen Michael Engler und René Amthor, der sie wieder wundervoll illustriert hat, jede Menge Helden kleiner Fahrzeugfans auffahren: Neben Max Müllauto begegnen ihnen Pakettransporter, Polizeiwagen, Kehrmaschine und Co., was die Herzen kleiner Fahrzeugfans sicher höher schlagen lässt. 


Donnerstag, 11. Mai 2023

Theo Traktor


Theo, der kleine Traktor lebt glücklich und zufrieden auf dem Bauernhof von Bauer Schnuckenack. Im Frühjahr schleppt er die Egge, im Sommer mäht er die Weiden und wendet das Heu, im Herbst pflügt er das Feld und im Winter kümmert er sich um das Futter der Tiere. All' die Arbeit bereitet ihm sehr viel Spaß. Eines Tages soll er dem Bauern Schnuckenack helfen, einen Baumstamm aus dem Boden zu ziehen. Theo zieht und zieht, aber er schafft es einfach nicht. Am nächsten und auch übernächsten Tag lässt Bauer Schnuckenack ihn im Schuppen stehen und fährt freudestrahlend mit einem neuen großen Traktor auf den Hof. Der Traktor übernimmt von da an Theos' Aufgaben und Platz. Theo wird neben dem Schuppen abgestellt und langsam wächst Gras an ihm empor. Ach wie gerne hätte er auch wieder eine Aufgabe. Da entdeckt er am Horizont eine Stadt, die durch die tatkräftige Arbeit von Baggern, Lastern, Tiefladern und Co. jeden Tag wächst. Da möchte er helfen. Kurzerhand macht er sich auf den Weg in die Stadt. Doch es ist gar nicht so einfach bei den riesigen Maschinen mitzuhalten. Wird Theo wieder eine Aufgabe finden? 

Michael Engler lässt auch in dieser Geschichte der Kleinen Reifen Bilderbuchreihe wieder jede Menge Helden kleiner Fahrzeugfans auffahren: Neben Traktoren, begegnen ihnen Planierraupen, Bagger, Kipplaster, Betonmischer und viele Fahrzeuge mehr. Liebevoll und kindgerecht  nimmt die Geschichte kleine LeserInnen mit in die Welt der Gefühle. Sie erleben durch Theo Glück, Verzweiflung, Enttäuschung, Trauer, Einsamkeit und Hoffnung. Sie erleben auch mit, dass Theo nicht so schnell aufgibt, nachdem er einfach abgestellt wird, sondern Kampfgeist zeigt, indem er versucht bei den großen Maschinen mitzuhalten, um seine Aufgabe zu finden.

Untermalt wird die Geschichte wieder durch die niedlichen und farbenfrohen Illustrationen von René Amthor. 


Mittwoch, 10. Mai 2023

Allererste Puzzles und Buch Fahrzeuge



In der Allererstes Puzzle & Buch Reihe aus dem Usborne Verlag ist vor Kurzem ein niedliches Fahrzeuge Puzzle für Kinder ab zwei Jahren erschienen. Dieses Set besteht aus acht 2-teiligen Puzzles und einem Begleitbuch. Das Buch stellt mit fröhlichen Illustrationen und kurzen, altergerechten Texten verschiedene Fahrzeuge vor, während die kunterbunten Puzzles die Kombinationsfähigkeit, Feinmotorik und Konzentration fördern. Die Puzzle Teile sind schön stabil, liegen gut in Kinderhänden und sind, wie es typisch ist für Usborne ist, schön bunt und kindlich gestaltet. Ein sehr schönes PuzzleSpiel für kleine Fahrzeugfans.