Mittwoch, 27. September 2023

Sommer, Sonne, Wasserdieb? & Unser kunterbuntes Haus


Der Herbst hat zwar begonnen, aber die Sonne strahlt ja noch immer aus Leibeskräften und bevor der Herbst wirklich einzieht noch ein feucht fröhliches Bilderbuch aus dem Magellan Verlag für euch: >Sommer, Sonne, Wasserdampf?<

Was ist denn bloß am Waldteich los? Lotti Waschbär kann ihre Wäsche nicht mehr waschen, Willi Bibers Bau liegt trocken, die Wildschweinkinder können nicht planschen -  das Wasser ist verschwunden! Die Freunde Tom und Theo wollen nach der Ursache für den ausgetrockneten Teich suchen und gehen am Bach entlang. Plötzlich bleiben sie wie angewurzelt stehen: der Waldbach wurde einfach umgelenkt. 

Mit zuckersüßen und bunten Illustrationen und unterhaltsamen Reimen, bringt diese liebevolle Geschichte auf lockere Art und Weise kleinen LerserInnen ab vier Jahren die Themen Gemeinschaft, Teilen und Freundschaft näher. 

Und wo wir gerade beim Thema Gemeinschaft sind, habe ich noch eine tolle Bilderbuchempfehlung aus dem Sauerländer Verlag für euch: >Unser kunterbuntes Haus<.

Bald ist Hoffest. Hase Henri freut sich schon. Zusamen mit Schildkröte Frau Schlemmer aus dem Erdgeschoss backt er einen Kuchen für das Fest. Er mag Frau Schlemmer, denn sie erzählt spannende Geschichten von früher. Die  Eisbärin Malik aus dem ersten Stock, musste aus ihrer Heimat fliehen. Hier im Haus fühlt sich ihre Familie wohl und für das Hoffest baut sie einen Eiswagen. Hundemädchen Milla hat zwei Mamas. Sie bastelt eine bunte Girlande. Alle Bewohner in diesem kunterbunten Haus haben ihre eigene Geschichte. Aber sie halten alle zusammen und helfen einander. Denn nur so macht die Gemeinschaft in einem Haus Spaß und so gelingt auch ein tolles Sommerfest im Hof.

Ein ganz zauberhaftes Bilderbuch mit kindlichen und herrlich bunten Illustrationen und einer liebevollen und kindgerechten Geschichte, die zeigt, wie wundervoll das Leben in so einer kunterbunten und vielfältigen Wohngemeinschaft sein kann, wenn man sich gegenseitig respektiert und toleriert, denn auch wenn alle unterschiedlich sind, sind alle liebenswert. Die charmante Geschichte schafft es auch schwierigere Themen, wie Flucht und Scheidung, kindgerecht zur Sprache zu bringen. Klasse! 


Dienstag, 26. September 2023

Vom fürchterlichen Drachen


Ein fürchterlicher Drache haust unter der Erde und wird – genährt von Hass und Unmut der Menschen – immer größer. Wütend über alles, was Licht bringt, reißt er die Sonne und den Mond vom Himmel, sperrt sie in die dunkelste Höhle und verschluckt alle Sterne. Seither ist die Erde dunkel und kalt. Doch ein weiser Hirte schickt seine drei Söhne los, um den Drachen zu bekämpfen und die Himmelslichter zu befreien.

Während die ersten beiden Söhne scheitern, gelingt es dem Jüngtsen mithilfe der Vorarbeiten seiner Brüder und mithilfe eines Bienenschwarms den Drachen zu besiegen. Die Seele des Drachens steigt erlöst in den Himmel hinauf und wacht dort fortan als Sternenbild über die Erde.

Annina Holzer, Autorin und Illustratorin, hat mit dem Bilderbuch >Vom fürchterlichen Drachen< eine spannende Geschichte geschaffen, in der märchenhafte und fantastische Elemente miteinander kombiniert werden und die an alte Legenden über Drachen erinnert. Ob die Geschichte in der Vergangenheit oder zur heutigen Zeit, in der Menschen Kriege führen und Streit, Neid, Hass und Unmut regieren, spielt, wird  dem Leser nicht offenbart. Die Geschichte zeigt aber, dass man als Gemeinschaft so viel mehr erreichen kann, denn zusammen ist man stark und kann etwas bewirken. Außerdem eignet sie sich als Diskussionsgrundlage zu Fragen, wie: Was passiert, wenn der Erde, den Pflanzen, den Tieren und den Menschen das Licht genommen wird?

Die malerische Illustrationen erstrecken sich immer über eine ganze Doppelseite und bedecken etwas mehr als die Hälfte der Fläche. Der Text befindet sich im unteren, schlicht weißen Viertel der Seite und wird durch einen Rahmen gekennzeichnet, dessen Farbe im darüber abgebildeten Bild vorkommt. Außerdem ist der erste Buchstabe des jeweiligen Textes ebenfalls in einer Farbe gehalten, die in der Illustration der Seite vorkommt. So entsteht trotz der klaren Trennung von Bild und Text eine Verbindung. Die Texte sind drei bis maximal sieben Zeilen lang und lassen sich gut und flüssig lesen.

Ein phantasievolles, märchenhaftes und tiefgründiges Bilderbuch mit malerischen Illustrationen, das zum Diskutieren und Nachdenken anregt.

Montag, 25. September 2023

MONSTERSEE


Zeit für ein Abenteuer! Vier Enten, die ihren Teich satt haben, machen einem Ausflug zum See. Erik aber ist beunruhigt. Er hat gehört, dass dort ein schreckliches Ungeheuer im Wasser lauert. Laut seinen Freunden, hat er aber wirklich nichts zu befürchten, denn dieses Monster ist nur eine Geschichte. Ist es wirklich nur eine Geschichte?

Am See angekommen, schwimmen Eriks Freunde gleich drauf los. Nach kurzem Zögern folgt Erik ihnen. Erik wagt einen kurzen Block unter die Wasseroberfläche und sieht ein Mooooonster! Doch zu seiner Überraschung frisst es ihn nicht gleich, sondern grinst breit. Während die anderen Enten seelenruhig weiterschwimmen, ohne nach hinten zu Erik zu gucken, denn seinen Schrei "MONSTER!" halten sie für einen schlechten Scherz, folgt Erik dem vermeintlichen Monster in die Tiefe des Sees und staunt nicht schlecht über die kunterbunte Fischwelt, die sich vor ihm auftut. Große Fische, kleine Fische, fahrradfahrende Fische, Fische aller Farben, autofahrende Fische, Ampeln, die den Verkehr regeln und vieles mehr. Während Erik die kleine Stadt unter Wasser erkundet, wird seinen Freunden an der Oberfläche plötzlich unwohl, so dass sie schnell an Land schwimmen. Dort stößt Erik dann wieder zu ihnen und als die drei Freunde plötzlich der Meinung sind, dass Erik mit seinen Bedenken, dass es im See Monter geben könnte vielleicht doch Recht hatte, ist Erik,  der sagt, dass dies nur eine Geschichte ist!

Eine Geschichte voller Abenteuer und Mut, die auf komische Art und Weise zeigt, dass man sich nicht immer aufs Gerede anderer verlassen und selber einen Blick über den Tellerrand beziehungsweise hier ins Wasser wagen sollte. Es kann sich durchaus lohnen Ängste über Bord zu werfen und eigene Erfahrungen zu sammeln. 

Die Rahmenszene der Geschichte bleibt auf jeder Doppelseite die Gleiche. Etwas über die Hälfte der Seite besteht aus dem dunkelgrünen See, auf dem die Enten schwimmen und der obere Teil der Seiten ist einfach nur weiß. So liegt die Konzentration des Betrachters ganz auf das Geschehen rund um Erik und seinen Freunden. Im See sind anfangs ein paar kleine Fische und ein Frosch zu sehen, die dann plötzlich die Flucht ergreifen, weil ein riesiger "Monster"Fisch auftaucht. Mit Regenschirm in der Hand! Aber nachdem dieser mit Erik an seiner Seite wieder abtaucht, tut sich in etwa der Mutte des Buches auf einer Doppelseite, die man zu beiden Seiten hin ausklappen kann, eine  kunterbunte und detailreiche Welt unter Wasser auf. Ob der Autor und Illustrator Leo Timmers mit dieser Unterwasserwelt, in der Fahrräder, Autos, ein Schiffswrack, Schilder, Bälle und vieles mehr zu entdecken sind, auf die Umweltverschmutzung hinweisen möchte, bleibt wohl eine Interpretationssache des Betrachters. Viel Text gibt das Buch nicht her, pro Doppelseite ein bis maximal drei Sätze. Hin und wieder nur ein Wort. Einige Seiten sind sogar textlos. Das Geschriebene befindet sich im oberen weißen Abschnitt der Seiten. Leo Timmers zeigt mit „Monstersee“, wie stark ein Buch allein durch seine Illustrationen sprechen kann. 

Sonntag, 24. September 2023

Wimmelbuch Nachhaltigkeit


 Führt Achtsamkeit zu mehr Nachhaltigkeit? Was meint ihr? Ich finde schon, dass der achtsame Umgang mit seiner Umwelt, zu der Mensch, Tier und Natur gehören, zu mehr Nachhaltigkeit führen können. 

Um Nachhaltigkeit geht es in diesem bunt und freundlich gestalteten Wimmelbuch. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Auf der ersten Doppelseite gibt es dazu eine tolle Einführung/ Aufklärung mit Informationen und Tipps zur Nachhaltigkeit. Als Beispiel für ein nachhaltiges Leben, werden uns der Ort Heckenstedt und seine diversen Bewohner, vorgestellt, allen voran die beiden Protagonisten Mia und Yasin. Anschließend können wir auf vier Doppelseiten das nachhaltige Leben im Ort Heckenstedt bestaunen. In unterschiedlichen Szenen wird das gesellschaftliche Zusammenleben, das lokale Wirtschaften und der Umgang mit der Natur dargestellt. Es wird außerdem deutlich, wie wichtig die Umwelt für uns ist. Ein tolles, klischeefreies und diverses Wimmelbuch für Groß und Klein. Es bietet nicht nur Wimmelspaß, sondern eine schöne Möglichkeit sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und ins Gespräch zu kommen.

Wimmelbuch Achtsamkeit


 "Mama, Mama, schau ein Harry Potter Zauberstab." Und tatsächlich der Stock sah, wie er da auf dem Boden lag, wie ein Harry Potter Zauberstab aus. Kinder sind die wahren Meister der Achtsamkeit und wir sollten dafür sorgen, dass sie es bleiben und ihnen die Fähigkeit der Achtsamkeit nicht verloren geht, wie vielen von uns Erwachsenen. Ich habe durch meinen Bücherzwerg viel davon wieder gefunden und am leichtesten fällt es mir achtsam zu sein, wenn wir draußen in der Natur unterwegs sind. Wie steht es um euch und eure Achtsamkeit? Wann fällt euch dies am einfachsten? Ihr wisst schon gar nicht mehr was das ist? Wie ihr Achtsamkeit im Alltag umsetzen sollt? Dann nehmt euch dieses Wimmelbuch aus dem Wimmelbuch Verlag mal zur Hand. Es ist ein Wimmelbuch für Kinder? Wie ich oben bereits geschrieben habe, Kinder sind Meister der Achtsamkeit und von ihnen können wir viel lernen. So auch aus diesem Buch. Für uns Erwachsene ist dieses liebevoll illustrierte Wimmelbuch, welches nicht nur zum Suchen und Finden, sondern auch zum Staunen und Entdecken einlädt, eine Erinnerung oder ein Wachrütteln, wie leicht es ist, achtsam zu leben und für Kinder ist es eine Unterstützung ihre Achtsamkeit nicht zu verlieren und vielleicht noch auszubauen. Es gibt so viele Möglichkeiten Achtsamkeit im täglichen Leben umzusetzen. An den Rändern der sechs Doppelseiten, sind 96 kleine Bildausschnitte abgebildet, die achtsame Momente aus den sechs Wimmelbildszenen zeigen und gesucht werden können. Sie bieten Groß und Klein viel Gesprächsstoff und Ideen, die ausprobiert werden sollten. Außerdem beinhaltet das großformatige Pappbilderbuch noch 20 spielerisch Achtsamkeitübungen, die sich leicht umsetzen lassen. Ein tolles Wimmelbuch für Groß und Klein. Es bietet nicht nur Wimmelspaß, sondern so viel mehr. Es ist eine schöne Möglichkeit sich mit dem Thema Achtsamkeit auseinander zu setzen. Und weil es in erster Linie für Kinder konzipiert wurde und das Thema deshalb auch kindlicher und spielerischer angeht, fällt es vielleicht auch den erwachsenen LerserInnen leichter zu ihrer Achtsamkeit zurück zu finden. 

Mein großes Bauernhof Wimmelbuch

Lust auf einen wimmligen und kunterbunten Bauernhofbesuch? Dann begleitet doch Matteo und Mathilda, die mit ihrem Papa und ihrer Oma Ferien auf einem großen Bauernhof machen. Es gibt so viel zu bestaunen, dass es Papa Daniel fast schwer fällt den Beiden zu folgen. Während Oma Alma begeistert beim Gemüsebeet verweilt, zieht Mathilda ihren Papa zum Kaninchen Gehege und Matteo rennt begeistert zu den Traktoren. Neben den Kaninchen gibt es Schweine, Alpakas, Pferde, Ziegen, Hühner, Schafe, Kühe, Highlands Rinder und viele Tiere mehr, die es zu versorgen gilt und bei mancher Aufgabe dürfen die Bauernhofbesucher auch mitanpacken. Auch Obst will geerntet und die Ställe müssen ausgemistet werden. Aber es gibt auch Kutschfahrten, Ausritte auf den Pferden, Spaziergänge und Radtouren durch die Natur und wer mag, kann im Teich planschen oder am Bach spielen. Fürs Picknick gibt es viele bunte Leckereien im Hofladen zu kaufen und am Ende gibt es ein wimmliges Hoffest mit Musik, Traktorfahrt und vielen Leckereien. So ein Urlaub auf dem Bauernhof ist schon ein aufregendes Ereignis. 

Mit diesem Wimmelbuch bekommen die kleinen LeserInnen einen kunterbunten Einblick in so einen Bauernhofurlaub. Das farblich kunterbunt und abwechslungsreich gestaltete Pappbilderbuch bietet kleinen LeserInnen jede Menge Wimmelsuchspaß. Auf der Rückseite werden einzelne Protagonisten kurz vorgestellt, die es auf den Seiten zu suchen gilt. Und natürlich können die LerserInnen noch viel mehr auf den detailreichen Bildern entdecken. Sicherlich Bekanntes, aber auch viel Neues. Ein Wimmelbuch, das Kindern und Erwachsenen ganz ohne Text die Möglichkeit bietet in kreativen Austausch zu treten.